Karriere

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Das bieten wir dir: 

Freundliche Teams und eine moderne Arbeitsumgebung
Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen
Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge
Attraktive Vergütung gemäß TVAöD (Tarifvertrag Auszubildende des öffentlichen Dienstes)

  • Im ersten Lehrjahr: 1.018,26 Euro
  • Im zweiten Lehrjahr: 1.068,20 Euro
  • Im dritten Lehrjahr: 1.114,02 Euro
  • Im vierten Lehrjahr: 1.177,59 Euro

Stand: 01.03.2019

Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Diese Aufgaben erwarten dich: 

  • Montage von Schalt- und Umspannanlagen, Aufbau von Energieversorgungsnetzen sowie entsprechender Leittechnik
  • Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen der Energieversorgung inkl. Straßenbeleuchtung
  • Erfassung von Verbrauchsmessungen bei modernen, intelligenten Zählern
    Einzel- und Teamarbeit in Werkstätten und auf Baustellen
  • Kundenberatung und Erarbeiten von gemeinsamen Lösungen

Diese Kenntnisse vermitteln wir dir: 

  • Metallbearbeitung und Elektroinstallation
  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Steuerungs- und Leittechnik
  • Mess- und Regelungstechnik
  • Spannende, praxisbezogene Lehrgänge

Das solltest Du mitbringen:

  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Technisches Interesse
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Guter Realschul- oder vergleichbarer bzw. aufbauender Schulabschluss
tel.quick - Internet, Fernsehen, Telefonie für Quickborn im eigenen hochmodernen Glasfasernetz
DownloadsGeschwindigkeitstestSuche